Willkommen bei myNido! Jetzt entdecken

-60% auf Akustikpaneele

Zaunplaner

Mit wenigen Klicks zum individuell geplanten Zaun – exakt abgestimmt auf dein Projekt.

Schritt für Schritt zum perfekten Zaunprojekt

Du planst einen Zaun und möchtest nichts übersehen? Unser Zaunplaner führt dich durch alle wichtigen Entscheidungen – von der richtigen Höhe und Drahtstärke bis zur Auswahl der passenden Pfosten, Befestigung und des Zubehörs.

Wir zeigen dir genau, worauf es ankommt und welche Produkte du brauchst. Einfach, klar verständlich und direkt zum In-den-Warenkorb-Klicken.

Starte jetzt – und stell dir in wenigen Minuten deinen individuellen Zaun zusammen.

1. Doppelstabmatten

Welche Farben gibt es?

Unsere Zäune sind in folgenden Farben verfügbar:

  • Anthrazit (RAL 7016)
  • Moosgrün (RAL 6005)
  • Verzinkt

Wie wähle ich die richtige Zaunhöhe/-länge?

In unserem Shop findest du Doppelstabmatten in den Höhen von 83 cm bis 203 cm. Alle unsere Matten haben eine Standardlänge von 251 cm.

  • Zaunlänge = (Gesamtlänge – Torbreiten)
  • Mattenzahl = Reine Zaunlänge (m) / 2,51 m ⇒ immer aufrunden.

Füge bei Bedarf weitere Längen mit unterschiedlichen Höhen dazu. So kannst du bspw. Höhenabstufungen in deinem Zaun realisieren.

Wie wähle ich die richtige Mattenstärke?

Hier entscheidest du, wie stabil deine Zaunmatten sein sollen:

  • 6/5/6 mm = ausreichend für normale Belastung, auch mit Sichtschutz
  • 8/6/8 mm = hohe Wind- und Verkehrslast, Sichtschutz, Schneepflugnähe, Zäune ≥ 183 cm

2. Steher

Wie viele Steher benötige ich?

Zu jeder Matte brauchst du grundsätzlich einen Steher mehr als Mattenanzahl (z. B. 10 Matten = 11 Steher).

Welche Steher gibt es?

Steherarten zur Auswahl:

  • Standard-Steher: Unser Standard Steher wird am meisten gekauft und stellt ein gutes Verhältnis zwischen Preis und ansprechender Optik dar.
  • Steher mit Abdeckleiste: Die Abdeckleiste überdeckt den Stoß der Zaunmatten am Pfosten, wodurch die gesamte Zaunanlage optisch aufgewertet wird.
  • Steher mit U-Bügel: Der Allrounder unter den Stehern. Geeignet für alle Geländetypen – vor allem für Steigungen/Gefälle (kein Bohrmuster).

Hinweise

Alle unsere Steher haben eine Überlänge von 50-60 cm zur Zaunhöhe und sind für die Montage in Betonfundamenten vorgerichtet. Bsp.: Höhe Doppelstabmatte 143 cm = Steherlänge 200 cm.  Bei Montage mit Dübelplatten müssen diese auf die entsprechende Höhe/Länge gekürzt werden. Dies hat den Vorteil, dass die Luft zwischen Mauerwerk und Zaununterkante individuell gewählt werden kann und gegebenenfalls auch Unebenheiten der Mauer ausgeglichen werden können. Des Weiteren ist dies auch bei Abstufungen von großem Vorteil.

3. Ecken

Gibt es Eck-Steher?

Eck-Steher/Pfosten führen wir nicht im Sortiment. Solltest du zusätzliche Ecksteher benötigen, bieten wir dir die kostengünstigere Variante der Selbstmontage mittels unserer Ecklösungen für Steher/Pfosten an.

Ecken montieren – nach Steherart

  • Bei Stehern mit U-Bügel: Können einfach verdreht werden. Die Matten lassen sich direkt im 90°-Winkel montieren. Kein Zusatzteil nötig.
  • Bei Standard- oder Abdeckleisten-Stehern: Nutze ein Eck-Befestigungs-Set, um zwei Matten an einem normalen Steher im rechten Winkel zu befestigen.

Tipp: Sollte aus verschiedenen Gründen eine 90 Grad-Lösung mittels Eck-Steher/Pfosten nicht möglich sein, kann die Doppelstabmatte entweder geknickt/gekantet oder mit unseren Mattenverbindern flach realisiert werden. Ein zusätzlicher Eckpfosten ist in diesem Fall nicht mehr notwendig.

4. Türen & Tore konfigurieren

Wenn du eine Tür oder ein Tor brauchst, wähle es im nächsten Schritt.

Hinweise

  • Alle Türen und Tore beinhalten bereits passende Pfosten und Zubehör.
  • Stelle sicher, dass ihre Breite von der Gesamtlänge deines Zauns abgezogen wurde, damit die Anzahl der Matten richtig ist.

5. Montagemöglichkeiten

Je nach Untergrund kannst du deine Zaunsteher entweder einbetonieren oder mit Dübelplatten befestigen:

Steher einbetonieren

Diese Variante ist am stabilsten und eignet sich für alle Untergründe ohne festen Unterbau – z. B. Erde, Kies oder Rasen. Ideal auch für Hanglagen oder bei Sichtschutz.

Hinweis: Alle unsere Steher sind ca. 50–60 cm länger als die gewählte Zaunhöhe. So kannst du sie tief genug im Erdreich verankern.

Unsere Erfahrungswerte haben bei Einsatz unseres MischNix Speed Trockenbeton (Sack zu 25 kg) folgendes ergeben:
- 1-1,5 Säcke / Fundament: Durchmesser 15 cm und 50-60 cm Tiefe
- 2-2,5 Säcke / Fundament: Durchmesser 25 cm und 50-70cm Tiefe

Steher aufdübeln

Wenn du deine Zaun- oder Torpfosten auf einer Mauer oder einem Fundament befestigen willst, kannst du auch Dübelplatten verwenden. Diese werden mit Schlagankern direkt am Untergrund befestigt. Der Pfosten wird anschließend aufgesteckt und verschraubt.

Die Wahl der Dübelplatte hängt von Zaunhöhe, Sichtschutz und Belastung ab:

  • Standard-Dübelplatte (20 cm) – geeignet bis max. 123 cm Zaunhöhe ohne Sichtschutz
  • Verstärkte Dübelplatte (30 cm) – geeignet bis max. 163 cm mit Sichtschutz bzw. 183 cm ohne
  • Verstärkte Dübelplatte (60 cm) – empfohlen ab 183 cm bzw. 163 cm mit Sichtschutz oder bei hoher Windbelastung
  • Tor-Dübelplatten (20 cm oder 50 cm) – je nach Torhöhe, in 60/60 mm für Torpfosten
  • Verstellbare Dübelplatte – für schräges Gelände; nur für niedrige Zäune geeignet
  • Winkeldübelplatte - für Montage auf (schmalen) Betonmauern, Fundamenten und Betonrandsteinen
  • Bohrlochadapter sind eine Speziallösung bei schmalen Mauern, wo Dübelplatten nicht passen. Hier wird der Pfosten direkt mit Injektionsmörtel fixiert.

Die Dübelplatten werden jeweils ohne Schlaganker geliefert. Die genaue Anzahl der benötigten Schlaganker pro Dübelplatte variiert je nach Ausführung – du findest die jeweils erforderliche Stückzahl direkt in der Produktbeschreibung der entsprechenden Dübelplatte.

Empfehlung: Bei Zäunen mit Sichtschutz oder einer Höhe ab ca. 163 cm empfehlen wir grundsätzlich das Einbetonieren der Steher. Nur so kann die Konstruktion auch bei Wind dauerhaft stabil und sicher stehen.

6. Sichtschutz (optional)

Für mehr Privatsphäre bieten wir verschiedene Sichtschutzlösungen passend zu unseren Doppelstabmatten an. Du kannst zwischen den Designs Rattan, groove-Y und Solid wählen. Alternativ bieten wir auch eine Sichtschutzrolle aus PVC mit 35 m Länge zum individuellen Zuschneiden.

Wie viele Sichtschutzstreifen benötige ich?

Alle unsere Sichtschutzstreifen (Rattan, groove-Y und Solid) sind 19 cm hoch (passend für eine Masche) und auf die Breite einer Matte abgestimmt.

Die benötigte Menge berechnest du ganz einfach:

Zaunhöhe in cm / 19 cm – das ergibt die benötigte Streifenanzahl pro Matte.

Multipliziere das mit der Mattenanzahl.

7. Zubehör (optional)

Für die Montage und Erweiterung deines Zauns findest du hier passendes Zubehör – genau abgestimmt auf dein Projekt.

Hast du weitere Fragen oder brauchst Unterstützung?

Wir sind immer für dich da! Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam Großartiges schaffen.